… ruck-zuck gemixt und sehr lecker als Sosse/Dip zu saemtlichen Gemüsesorten. Artischocken sind hier in Antalya ja mein Spargelersatz, den es zwar gibt, aber nicht immer und überall. Artischocken haben bei uns zeitgleich Saison, deshalb müssen halt die herhalten. 🙂 … Letzte Woche hatte ich Backofengemüse, auch dafür könnte ich mir jetzt im Nachhinein diese Sosse gut vorstellen. Wir hatten zu den Artischocken noch Bratkartoffeln, auch darüber schmeckte mir die Sosse super. Ich liebe ja Sossen aus Cashewkernen sehr, meinem Mann ist sie oft zu süss, so auch diese, aber ich finde sie super lecker und deshalb bin ich nun mal auf eure Meinungen gespannt… 😀 … Eigentlich wollte ich erst unsere Minz-Cashewsosse von Band 2 machen, die Minze lag auch schon bereit, aber dann sagte mein Kopf doch was anderes… 😉 Natürlich könnt ihr hier auch frische Minze mitmixen, bestimmt auch eine tolle , erfrischende Sommer-Kombi…
110 g Cashewkerne natur
150 g Wasser
im Mixtopf 1 Min. St. 10 mixen und alles vom Rand und Deckel zurück schaben.
1/2 TL frisch geriebene Bio-Zitronenschale
2 EL frischen Zitronensaft
20 g Lupinenmehl (nicht austauschen!!)
150 g pflanzliche Cuisine
ca. 1 TL Kraeutersalz
etwas Pfeffer
zugeben und 4 Min. 100 Grad erhitzen.
schon fertig… 🙂
Afiyet olsun aus Antalya
Pedi
Ein Klassiker in der Spargelsaison. Ich freue mich über dieses Rezept, bei dem mal nicht die klassische Mehlschwitze als Grundlage genommen wird 🙂
Hat uns allen gut geschmeckt.
Ich habe Kala Namak (ich hoffe ich es richtig geschrieben) anstall von Kräutersalz verwendet, ich mag den Geschmack an Gerichten, bei denen „eigentlich“ Ei drin ist (bei der Mandelmayonaise aus eurm ersten Band nehme ich das auch immer).
Hallo Nocte.. Oh ja coole Idee.. An Kala Namak denke ich so gar nie obwohl ichs im Schrank hab. Dankeschön… Liebe Grüße Pedi
Hallo ihr beiden ,
ich fande sie nicht schlecht, aber die Hollandaise aus dem Band 1 mit Meerrettich und Senf schmeckt mir persönlich besser , Ich hatte keinen Meerrettich da, sonst hätte ich es einfach mal probiert …..das nächste mal
Liebe Grüsse
Beate
[…] Zitronen Cashew Hollandaise […]
Warum ist denn das Lupinenmehl so wichtig? Ich habe Lupinenschrot, geht das auch, bzw vorher noch fein mahlen? Danke 🙂
Hallo Helga, ja geht auch, aber es muss fein gemahlen sein. Lupinenmehl ist hier der Eigelb-Geschmacksersatz und wenn vegane Hollandaise, oder auch Carbonara, schmecken soll, dann gibts keinen Ersatz… Grüssle Petra
Vielen Dank, das werde ich bald versuchen!
noch eine Frage hätte ich ….
auf welcher STufe 4 Minuten bei 100 Grad?
Hallo Helga … so 1,5-2 … Grüssle Petra