… ein leckeres Testrezept!! Minzsosse mit Zucchinispaghetti aus Band 2. – Ein super-Sommer-Essen… !! Aber erstmal freuen wir uns euch mitteilen zu dürfen, dass Band 1 und 2 im neuen “Kleid“ wieder auf dem Markt sind. LEIDER, da wir den Buch-Titel angepasst haben, mussten wir ein komplett neues Buch daraus machen.

Das heisst: Alle Bewertungen sind futsch!!! Wir waeren euch deshalb sehr dankbar, wenn ihr bei Amazon nochmal eine Bewertung abgeben könntet!!! Dazu müsst ihr das neue Buch natürlich nicht nochmal kaufen… Vielen Dank im voraus!!! DANKEDANKEDANKE

Band 1

Band 2

Im Buch selber hat sich nichts veraendert, ausser Kleinigkeiten. In Band 1 wurde die Hafercuisine zu Hafercreme umbenannt, da der Name besser passt. Der Sojadrink wird nun 25 Minuten gekocht, da er dann weniger bohnig schmeckt. Dann halt noch Rechtschreibfehler und die Fehler, die ihr hier unter der Kategorie “Fehlerteufel“ findet. In allen 4 Büchern wurde der Fehlerteufel, der sich ja GSD in Grenzen hielt, vernichtet. 🙂

Wie schon angekündigt, haben wir uns vom Ringbuch getrennt, das hat für euch den Vorteil, dass Band 1 und Band 2 jetzt 3 € günstiger sind. 🙂  Doch eigentlich hats einen ganz anderen Grund, denn nun können wir euch viel mehr Fotoseiten bieten, so, dass zukünftig wie bei Backe backe Kuchen, unserem Backbuch, ziemlich jedes Rezept ein Foto bekommt. Rückwirkend war das für Band 1 und 2 leider nicht wirklich möglich, da diese Bücher soviele Rezepte beinhalten, dass es für euch wieder mega teuer geworden waere, wenn wir alle Rezepte mit Fotos bestückt haetten (alle Rezeptfotos könnt ihr weiterhin hier im Blog unter “Bücher“ – “Rezepte Galerie“ anschauen). Dazu kommt dann die Verwirrung bei Fragen zu Rezeptseitenzahlen etc…(Beispiel: Frage: Wo finde ich das Rezept?? – Anwort: Band 1 Seite 12)  Die Seitenzahlen würden ja dann nicht mehr übereinstimmen. Diese Enscheidungen waren alle nicht einfach, aber wir sehen es als beste Lösung. In Zukunft bekommt ihr dafür wie in “Backe backe Kuchen“ und in “Kunterbunte Burgerwelt“ viele Fotos… 🙂 … Ich hoffe, dass das ein kleiner Trost ist für diejenigen, die nach Ringbuch “schreien“. Alles hat Vor- und Nachteile. Mit einem Kochbuchhalter oder Clips-Kleiderbügel bleibt auch jedes Taschenbuch offen liegen … 😉 … und man kann’s auch im Küchenregal schöner einsortieren und erkennt sofort um welches Buch es sich handelt, da dies ja nun auf dem Buchrücken steht… Ich rede es jetzt mal schmackhaft… 😉

Das Ebook gibts wie immer zum 2-wöchigen Aktionspreis, geniale 9,99 €!!… Ist das was??? 😉 Kann nur sein, dass es noch etwas dauert, bis es überall gelistet ist… Vergesst nicht, dass unser Backbuch und das Burgerbuch im Moment auch diese Sonderaktion haben!!!!

Unsere Bücher findet ihr in saemtlichen online-Buchshops, manche arbeiten schneller, manche langsamer- bis sie überall verfügbar sind… (bei Thalia bereits verfügbar). Oder ihr bestellt sie anhand der ISBN Nr. im Buchladen…

So, jetzt ein leckeres Testrezept aus Band 2 für euch… 

Minzsoße mit Zucchinispaghetti

 200 g Cashews natur

200 g Wasser

50 g Sonnenblumenöl

2 EL frische Minze                    

in den Mixtopf geben und 1 Min./St. 10 mixen. Alles vom Rand und Deckel in den Mixtopf schaben.

1 TL ger. Schale einer Bio-Zitrone

½ TL Bärlauch-Zitronen-Salzpaste **

1 EL Lupinenmehl (wie immer für den Geschmack sehr wichtig)

1 TL Kräutersalz

etwas Pfeffer

400 g Zucchinispaghetti          

zugeben und 7 Min./100°/Linkslauf/St. 1 kochen.

Genial lecker über Spaghetti.

  • Für ein eigenständiges Gericht einfach mehr Zucchinispaghetti mitkochen.
  • Wer keine Gemüsespaghetti-Maschine/Spiralschneider (wir verwenden den von Lurch) hat, kann die Zucchini auch in dünne Scheiben oder Streifen schneiden.
  • ** Bärlauch-Zitronen-Salzpaste Rezept in Band 1, evtl. durch etwas gepressten Knoblauch, Zitronensaft und Salz austauschen.

Tipp: Keine kaltgepressten Öle verwenden, diese werden bei starkem Mixen bitter.

Minzsoße-mit-Zucchinispaghetti-Band2-S69

Wir wünschen euch einen tollen Sommer!!!

Bei Fragen wie immer gerne hier über unseren Blog oder Facebook…

Afiyet olsun

Pedi und Heidi